von admin | Jun 30, 2017 | Reiseberichte
Juni 2017
Agrar-Flusskreuzfahrt Donau Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien
Die Donau Kreuzfahrt von Jan Peters Agrarreisen war ein interessantes Potpourri aus
landwirtschaftlichem Agrarprogramm, touristischen Highlights und Fachvorträgen
gepaart mit Zeit zum individuellen Erleben an Bord und dem Komfort des Fluss-Kreuzfahrtschiffes.
von admin | Feb 23, 2017 | Reiseberichte
Januar/Februar 2017
Argentinien – ein Agrargigant wacht auf
Nach dem Regierungswechsel Ende 2015 steht Argentinien vor einer neuen Entwicklung. Die Landwirte schöpfen wieder Hoffnung und es macht sich eine gewisse Aufbruchstimmung im Land bemerkbar. 32 Landwirte aus Deutschalnd besuchten 10 Tage lang den Agrargiganten im Rahmen einer Agrar- und Studienreise.
von admin | Jun 30, 2016 | Reiseberichte
Juni 2016
Belarus – ein Land der Widersprüche
Respekt einflößende Agrarbetriebe sowie überraschend positive Eindrücke
Die Reise nach Weißrussland war für alle 34 Teilnehmer ein gewisses Abenteuer – sozusagen „terra incognita“. Das medial meist als „letzte Diktatur Europas“ dargestellte Belarus hat uns einen sehr differenzierten Eindruck hinterlassen und dieses öffentliche Bild doch sehr relativiert. Aber der Reihe nach.
von admin | Jun 24, 2016 | Reiseberichte
Juni 2016
Enthusiasmus, Neugier und die nötige Portion Realitätssinn waren jene Zutaten, die damals eine Gruppe von Landwirten bewegte, den Energiepark Bruck an der Leitha in Österreich ins Leben zu rufen.Vom 21 Juni 16 bis zum 23. Juni besuchten viele interessierte Landwirte und Energiewirte im Rahmen einer Jan Peters Agrar- und Studienreise den Energiepark Bruck/Leitha.
von admin | Feb 2, 2016 | Reiseberichte
Januar 2016
Die zehntägige Agrarrundreise Südafrika war mit vielen, vielen Eindrücken von einem Land im immer noch andauernden politischen Wandel und vielfältiger Natur verbunden. Wir haben tiefe Einblicke in die Kultur, Politik und in das Agribusiness eines interessanten Landes tun können. „Es war eine hochinteressante Agrarreise mit vielen bleibenden Eindrücken und es war bestimmt nicht die letzte Reise in die weite Welt mit einem landwirtschaftlich geprägten Programm“, war die einhellige Meinung der Teilnehmer!
von admin | Jan 31, 2016 | Reiseberichte
Januar 2016
In Kuba gehen die Uhren anders
Die Land- und Forstwirtschaft stellt heute nur noch 3,6 Prozent des Bruttoinlandsproduktes, früher waren es
einmal 50 Prozent. An ihre Stelle sind Dienstleistungen gerückt.
Ein Hoffnungsschimmer: Private Betriebe und kleine Genossenschaften erwirtschaften heute
einen Großteil der Lebensmittelproduktion Kubas. Aber Nach wie vor liegen 962.000ha landwirtschaftliche Nutzfläche brach.
von admin | Nov 10, 2015 | Reiseberichte
Oktober 2015
Vietnam ist eines der schönsten Länder Asiens mit einer besonders vielfältigen Kultur, Natur und unterschiedlichen Klimazonen sowie einer interessanten Land- und Ernährungswirtschaft.
von admin | Jun 28, 2015 | Reiseberichte
Juni 2015
Zur schönsten Zeit des Jahres, wenn die Temperaturen angenehm und der Himmel und das Wasser blau sind, fuhren 67 Teilnehmer von JAN PETERS AGRAR- und STUDIENREISEN auf eine wunderschöne Panorama-Tour auf die Nordsee. Wir starteten diese Agrar-Schiffstour in der Welt- und Hansestadt Hamburg.
von admin | Jun 24, 2015 | Reiseberichte
Juni 2015
„Wow, wo sind wir denn hier gelandet?“, waren die ersten erstaunten Kommentare der Mitreisenden, als wir auf die Hauptstadt von Kasachstan – ASTANA – zufuhren. Die Skyline sah aus wie Keindubai mit verglasten und verspiegelten Hochhäusern, ……
von admin | Jan 27, 2015 | Reiseberichte
Januar 2015
Unser Reisefazit: Die Vielfalt der Landwirtschaft in Chile ist beachtlich. Die klassische Landwirtschaft ist im Weltmaßstab relativ unbedeutend. Wichtigste Anbaukultur ist mit 250.000 ha Weizen, gefolgt von Mais (140.000 ha) und Hafer (100.000 ha). Bei Getreide ist Chile Nettoimporteur, vor allem aus dem Nachbarland Argentinien. Wichtig sind die Aquakultur und der Obstanbau.
Unsere Reise war außerordentlich informativ und ergab einen sehr guten Gesamteindruck über die landwirtschaft in Chile.